Hilfen für PflegendeEntlastung für Pflegende

Sie befinden sich hier:

  1. Dienstleistungen
  2. Soziale Dienste
  3. Hilfen für Pflegende

Hilfen für Pflegende

Ansprechpartner

Frau
Tanja Philippi

Tel: ( 0 62 61) 92 08 -25
tanja.philippi(at)drk-mosbach.de

Sulzbacher Straße 17
74821 mosbach

Der Besuchsdienst des DRK.
Foto: M.Wodrich/DRK-Schwesternschaft

Ein Großteil der Hilfe- und Pflegebedürftigen wird ganz oder teilweise von ihren Angehörigen, ihrer Familie versorgt und gepflegt. Manche Hilfebedürftigkeit beginnt mit der Übernahme des Einkaufs, dem Frühjahrsputz etc. und nimmt dann schleichend zu.

Wie wir Sie entlasten:

  • Entlastungsangebote dienen auch der Förderung der Selbständigkeit des Pflegebedürftigen. So kann z.B. die Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten abgerufen werden.
  • Ambulante Pflege kann grundsätzlich oder in besonderen Pflegesituationen, wie bspw. dem Duschen und Baden, entlastend eingebunden werden.
  • Demenzkranke können stundenweise einzeln oder in Gruppen betreut werden, wenn Angehörige wichtige Termine wahrnehmen müssen. Neben Betreuungskreisen können dies auch Angebote der Tagespflege sein.
  • Sind längere Zeiten abzudecken, wie bspw. einem Urlaub, so kann die ambulante Verhinderungspflege in der eigenen Wohnung oder der Kurzzeitpflege in speziellen Einrichtungen oder in Pflegeheimen genutzt werden.